vorwiegen

vorwiegen
vor||wie|gen 〈V. intr. 282; hatvorherrschen, überwiegen [Vermischung von vorherrschen + überwiegen]

* * *

vor|wie|gen <st. V.; hat:
in seinen Romanen wiegen politische Themen vor.
2. etw. in jmds. Gegenwart wiegen, damit er es nachprüfen kann:
einem Kunden die Ware v.

* * *

vor|wie|gen <st. V.; hat: 1. überwiegen; vorherrschen: in seinen Romanen wiegen politische Themen vor; ... wiegt die Vorstellung vor, die Verfassung sei eine Sammlung von Geboten (Heringer, Holzfeuer 259); dass die Jagdgesellschaften mit vorwiegender Niederwildbewirtschaftung ... eine höhere Fuchsstrecke aufweisen (Jagd 3, 1987, 75). 2. etw. in jmds. Gegenwart wiegen, damit er es nachprüfen kann: einem Kunden die Ware v.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vorwiegen — Vorwiegen, verb. irregul. S. Wiegen. 1. Als ein Activum, S. Vorwägen. 2. Als ein Neutrum mit haben, andere Dinge an Gewicht übertreffen, eine Bedeutung welche nur selten vorkommt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vorwiegen — vorwiegen:⇨vorherrschen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vorwiegen — V. (Aufbaustufe) von größter Bedeutung sein, überwiegen Synonyme: beherrschen, dominieren, vorherrschen Beispiel: In diesem Land wiegen Katholiken vor …   Extremes Deutsch

  • vorwiegen — vor|wie|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kriminalität — oder Straffälligkeit (hierzu »Kriminalistische Karten, I: Deutsches Reich, II: Österreich, Großbritannien, Frankreich, Italien«), der Umfang, in dem die Angehörigen eines Staates, eines Staatsgebiets oder einer einzelnen Bevölkerungsgruppe sich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vorwägen — Vorwägen, verb. reg. act. und Vorwiegen, verb. irreg. act. S. Wiegen. Einem etwas vorwägen, im gemeinen Leben vorwiegen, es in dessen Gegenwart wägen, sowohl, ihn von dem Gewichte zu überzeugen, als auch, damit er nachwägen lerne …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vorherrschen — beherrschen, bestimmen, das Übergewicht haben, dominieren, im Vordergrund stehen, prägen, regieren, überwiegen, vorwiegen; (bildungsspr.): prädominieren; (veraltend): vorwalten; (bildungsspr. veraltend): prävalieren. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Alois Dempf — (* 2. Januar 1891 in Altomünster; † 15. November 1982 in Eggstätt) war ein katholischer Philosoph, der in der Zeit des Nationalsozialismus sich gegen das Regime wandte und ab 1938 mit einem Lehrverbot belegt worden war. Seine Arbeitsschwerpunkte… …   Deutsch Wikipedia

  • Buochs — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Böxlund — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”